top of page

Coaching

für Lehrer*innen

Ein normaler Schultag kann ganz schön herausfordernd sein:

 

unterrichten, besprechen, planen, korrigieren, vorbereiten, kopieren, Anschauungsmaterialien erstellen, im Internet recherchieren, Formulare ausfüllen, Elternbrief schreiben, Extra-Proben für einen Auftritt durchführen, Geld einkassieren, Klassensituationen managen, Gespräche mit Schülern, Elternanrufe tätigen, diverse unvorhersehbare Änderungen im Tagesablauf flexibel managen, neue Verordnungen beachten etc.

Wollen Sie (wieder) mehr Freude und Leichtigkeit in Ihren Berufsalltag bringen?
Möchten Sie Lernende professionell begleiten und gleichzeitig einen unvergesslichen Unterricht anbieten?
Kennen Sie die Lehrmethoden, die Schüler richtig herausfordern und fördern
Frischen Sie Ihr Wissen zu gehirn-gerechtem Lehren auf und lernen Sie, WIE Sie das Lehren für sich und ihre SchülerInnen noch mehr optimieren?

Ich unterstütze Sie gerne in einer persönlichen Beratung oder im Rahmen einer Fortbildung, denn wer mehr weiß, hat mehr Möglichkeiten.

Lerncoach Daniela Holzer | Lerncoaching

Seminarinhalte allgemein
(Details auf Anfrage)

  • Wie entsteht eine wertschätzende Lernatmosphäre?

  • Wie gelingt die Lernstoff-Vermittlung zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten (Schüler, Eltern, Lehrer)?

  • Neurodidaktische Must-Haves im Online- und Präsenzunterricht.

  • Sinnvolle Denktechniken

  • Digital lehren mit Köpfchen

  • Update: aktuelle Fakten aus der Gehirnforschung

  • Merk-würdige Lernstrategien statt Auswendiglernen

  • Was tun, wenn die Motivation weg ist?

  • Wie "unterrichtet" man Kreativität?

  • Fehler und dann?

  • Wie gelingt Konzentration im Schulalltag?

  • Welche einfachen Lerntricks bringen Ruhe bzw. aktive Mitarbeit in die Klasse?

  • Wie fördere ich selbstverantwortliches Lernen?

  • Ist Lerntypen-gerechtes Lernen noch gefragt?

  • Welche Lernphasen durchlaufen Lernende und was ist Micro-Learning? uvm.

NEU: Englisch - spielend  lernen!

(ein Seminar speziell für Englisch-Lehrer/innen)

Inhalte:

  • Wissenswertes zu gehirn-gerechtem Sprachenlernen > praxisnahe und wirkungsvolle Lehrmethoden

  • Sprache lernen ohne mühseliges Vokabelpauken

  • Grammatik zum Anfassen

  • gängige Schullehrmittel gehirn-gerecht einsetzen

  • Freude an der Fremdsprache vermitteln

Das besondere Extra


Vorführung kurzer Unterrichtssequenzen und zahlreicher Lern-Experimente, die zum Mitmachen einladen, sowie Video-Beispiele aus meiner Praxis.

Elternvortrag

Auch Eltern brauchen Informationen zu zeitgemäßem und wirkungsvollem Lernen. In einem kurzweiligen und gleichzeitig informativen Elternvortrag erfahren Eltern, wie sie ihr Kind zuhause bestmöglich unterstützen können. Außerdem geht es um Lernstrategien, die zu anhaltendem Lernerfolg verhelfen.

Dauer: ca. 90 Minuten

bottom of page